Wegbeschreibung zeichnen Flensburg (718)
<< zurück
Wir wurden von Schlaf-Atem-Zentrum | Löwenstein Medical GmbH & Co. KG mit einer professionell erstellten Wegbeschreibung für ihren Standort in Flensburg beauftragt.
Wegbeschreibung zeichnen für ihren Standort in Flensburg
Preisanfragedesignbetrieb wurde von Schlaf-Atem-Zentrum | Löwenstein Medical GmbH & Co. KG mit der Erstellung einer Wegbeschreibung beauftragt, für den Standort "Flensburg".
Die Wegbeschreibung wurde wie immer schnell und professionell im Corporate Design von Schlaf-Atem-Zentrum | Löwenstein Medical GmbH & Co. KG umgesetzt. Es wurden zu der Wegbeschreibung zudem die lebenslangen uneingeschränkten Nutzungsrechte übertragen. Nach der Erstellung der Wegbeschreibung erhielt Schlaf-Atem-Zentrum | Löwenstein Medical GmbH & Co. KG diese in Form von Dateien für die verschiedensten Anwendungszwecke (Printproduktion, Bildschirmpräsentation usw.).
Wir bedanken uns für den Auftrag und die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wegbeschreibungen erstellen wir ohne Risiko für Sie
Die Rechnungsstellung erfolgt erst ganz zum Schluss, nach Ihrer Zufriedenheit / wenn Sie 100%ig zufrieden mit dem Werk / der Wegbeschreibung sind und die finalen Feindaten erhalten haben.
Und so ist der einfache Ablauf:
- Gemeinsame Bedarfsermittlung (Konzeption). Sie erhalten danach umgehend das konkrete und dezidierte Angebot über die Erstellung der Wegbeschreibung, wie besprochen
- Fertigstellung des ersten Entwurfs der Wegbeschreibung, PDF-Präsentation per E-Mail
- meist folgen ein bis zwei Korrekturphasen
- Nach Ihrer Freigabe werden die Feindaten (Druckdaten, Bildschirmpräsentationsdatei, PDF-Datei usw) erzeugt und per E-Mail an Sie versandt. Erst danach wird die abschließenden Rechnung gestellt.
Sie gehen kein Risiko ein.
Die Konzeption einer individuell erstellten Wegbeschreibung
Die Konzeption einer individuell erstellten Wegbeschreibung ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Reisen effizient und stressfrei zu gestalten. Hier sind die Schritte zur Konzeption einer maßgeschneiderten Wegbeschreibung:
Bestimmung des Zielortes: Definieren Sie den exakten Standort Ihres Zielortes, einschließlich Adresse und eventuellen Zugangseinschränkungen oder Parkmöglichkeiten.
Bestimmung des Startpunktes: Legen Sie Ihren Startpunkt fest, einschließlich Ihrer aktuellen Adresse oder Ihres aktuellen Standorts.
Überprüfung von Routenoptionen: Überprüfen Sie verschiedene Routenoptionen, um die beste Route zu Ihrem Ziel zu bestimmen. Nutzen Sie dazu einen Kartendienst oder ein GPS-Gerät.
Sammlung von Informationen: Sammeln Sie wichtige Informationen wie Straßennamen, Abzweigungen, Verkehrssituationen und mögliche Hindernisse auf Ihrer Strecke.
Erstellung der Skizze: Erstellen Sie eine präzise Skizze, die die beste Route von Ihrem Startpunkt zu Ihrem Zielort zeigt. Verwenden Sie Farben oder Symbole, um wichtige Informationen hervorzuheben.
Überprüfung und Aktualisierung: Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Wegbeschreibung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell und präzise ist.
Indem Sie eine individuelle Wegbeschreibung konzipieren, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Ziel effizient und stressfrei erreichen. Investieren Sie in eine maßgeschneiderte Wegbeschreibung, um die Vorteile einer effektiven Reise zu nutzen.
Welcher ist eigentlich der "optimale Detaillierungsgrad" beim Wegbeschreibungen erstellen?
Diese Frage ist unter anderem auch relevant für die Aufwandseinschätzung. Pauschal kann man sagen: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich". Wobei man von Fall zu Fall differenzieren muss. Das verwinkelte Geschäft mitten im Einkaufstempel erfordert mitunter sogar einen detailierten Gebäudeplan. Hier darf man nicht am falschen Ende sparen. Es ist halt immer Einzelfall abzuwägen.
Da die Erstellung detaillierter Wegbeschreibungen mehr Aufwand bedeutet als die einfache Anfahrtspläne, schlägt sich der Detaillierungsgrad natürlich auch immer im Endpreis nieder.
Preisanfrage